Stand: 2.5.22 Newsletter abonnieren
Den ermäßigten Preis zahlen Mitglieder des Ammersbeker Kulturkreises e.V., Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung. Bitte denken Sie an einen Nachweis!
Wir empfehlen weiterhin, einen Mund-/Nasenschutz zu tragen.
April 2022
Den Trailer zum Programm "Das Beste aus 30 Jahren" von unserer Theatergruppe finden Sie bei www.Youtube.com unter https://www.youtube.com/watch?v=k7WE4A_7XUk
März 2022
Ammersbeker Friedenslicht für die Ukraine
Ein breites Bündnis aus Ammersbeker Vereinen, Parteien und Organisationen wird am Sonnabend, 5. März, ein Zeichen für den Frieden setzen. Darunter sind die Kirche Hoisbüttel, der Ammersbeker Bürgerverein, der Hoisbütteler Sportverein, Für Dich Stormarn und der Ammersbeker Kulturkreis vertreten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich um 18 Uhr mit Kerzen vor dem Rathaus zusammenzufinden. „Beendet den Krieg!“, sollen die Friedenslichter signalisieren und die Solidarität der Menschen in der Gemeinde mit allen friedliebenden Menschen in der Ukraine und Russland ausdrücken.
Februar2022
Die Veranstaltung EXPROMT am 26.2.22 fällt leider aus (s. auch Exprompt).
Januar 2022
Pandemiebedingt wird der Auftritt von Werner Momsen auf 2023 verschoben.
Auch die Theatergruppe im Pferdestall mit der Überraschungsrevue
"Das Beste aus 30 Jahren" hat neue Termine:
Fr., 29.4.22 Sa., 30.4.22 und So., 1.5.22
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde des Ammersbeker Kulturkreises,
wir bleiben optimistisch. Und deshalb haben wir für das erste Halbjahr 2022 wieder ein starkes und vielfältiges Programm aufgelegt. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Ob wir frei von weiteren Einschränkungen bleiben und ob die Veranstaltungen alle stattfinden, können wir leider nicht vorhersagen. Den aktuellen Stand erfahren Sie immer auf dieser Website. Wer keinen Internetzugang hat, darf sich gerne telefonisch erkundigen (s. Kontakt).
Im zweiten Halbjahr 2021 konnten wir nach einer langen Durststrecke endlich wieder Veranstaltungen für Sie durchführen. Mit einem bunten Programm zu unserem 40-jährigen Jubiläum im Zentrum. Das war für die ehrenamtlich Engagierten mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden: Deshalb an dieser Stelle an alle meinen herzlichen Dank für den großen Einsatz aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Vorstand!
Leider ist die Gaststätte geschlossen. Bis wir eine neue Lösung gefunden haben, sorgen wir meistens auch für Getränke.
Sie werden es gesehen haben: Wir haben unser Logo leicht überarbeitet und verjüngt. Damit bleiben wir traditionsverbunden und schauen zugleich dynamisch voraus auf dass wir viele neue Mitglieder und Engagierte finden, aus allen Generationen.
Wir gratulieren allen Mitgliedern, die in diesem Halbjahr einen runden Geburtstag feiern, herzlich und wünschen ihnen alles Gute!
Bis bald. Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Olaf Willuhn und das gesamte Team
Dezember 2021
16. 12. 2021
November 2021
25.11.2021
*** Die letzten beiden Veranstaltungen des Jahres (8.12.21 und 12.12.21) müssen wegen der Pandemielage leider ausfallen. ***
Wir bitten darum, auch während der Veranstaltung den Mund-/Nasenschutz zu tragen.
Ab Montag, 23.11.2021, gilt für unsere Veranstaltungen 2G: geimpft oder genesen. *
* Hier die Begrifflichkeiten:
Getestet: Ergebnisse von Schnell- und PCR-Tests sind maximal 24 Stunden gültig
Geimpft: Die zweite Impfung liegt 14 Tage zurück.
Genesen: Die Infektion ist seit maximal sechs Monaten überstanden.
Bis zum Veranstaltungstermin können sich noch Änderungen in der Corona-Verordnung des Landes Schleswig-Holstein ergeben. (s. auch unten, Juni 2021, Hygieneregeln,)
22. Oktober - Nachricht:
Die Veranstaltung am 23.10.2021 - Reinhold Beckmann Duo - fällt wegen Krankheit aus.
(S. auch Veranstaltungskalender)
August 2021
Am 15.8.2021 wurde in der Mitgliederversammlung ein neuer
1. Vorsitzender gewählt: Olaf Willuhn
Er löst Gaby Brockmann ab.
(s. auch unter Impresseum)